Diagnostik +
Navigation öffnen
Diagnostik + Blog

Inspiration, Wissen, Perspektiven

Unser Blog vereint Fachwissen, persönliche Geschichten und praktische Tools – für mehr Selbstfürsorge und Struktur im neurodivergenten Alltag.

ADHS Diagnose Ablauf: So läuft die Diagnostik Schritt für Schritt ab
Diagnostik +

ADHS Diagnose Ablauf: So läuft die Diagnostik Schritt für Schritt ab

Wie läuft eine ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen ab? Von der Anmeldung bis zum Arztbericht – der komplette Ablauf verständlich erklärt.

ADHS und Prokrastination: Aufschieberitis verstehen und überwinden
Alltag mit ADHS

ADHS und Prokrastination: Aufschieberitis verstehen und überwinden

Chronisches Aufschieben ist ein Kernsymptom von ADHS. Verstehen Sie die neurobiologischen Ursachen und finden Sie wirksame Strategien gegen Prokrastination.

ADHS im Studium: Nachteilsausgleich, Strategien und Unterstützung
Alltag mit ADHS

ADHS im Studium: Nachteilsausgleich, Strategien und Unterstützung

Studieren mit ADHS bringt besondere Herausforderungen. Erfahren Sie, welche Unterstützung es gibt und wie Sie erfolgreich studieren können.

ADHS Selbsthilfe: 10 wirksame Strategien für den Alltag
Alltag mit ADHS

ADHS Selbsthilfe: 10 wirksame Strategien für den Alltag

Praktische Selbsthilfe-Strategien für Erwachsene mit ADHS. Von Achtsamkeit bis Bewegung – was wirklich hilft und wissenschaftlich belegt ist.

ADHS und Schlafprobleme: Ursachen und Lösungen für besseren Schlaf
Alltag mit ADHS

ADHS und Schlafprobleme: Ursachen und Lösungen für besseren Schlaf

Schlafprobleme sind bei ADHS sehr häufig. Erfahren Sie, warum Menschen mit ADHS oft schlecht schlafen und was wirklich hilft.

ADHS und Angststörungen: Zusammenhang und Behandlung
ADHS Wissen

ADHS und Angststörungen: Zusammenhang und Behandlung

Angststörungen treten bei ADHS überdurchschnittlich häufig auf. Verstehen Sie den Zusammenhang und finden Sie wirksame Behandlungsansätze.

ADHS Coaching für Erwachsene: Was es bringt und wie es funktioniert
ADHS Behandlung

ADHS Coaching für Erwachsene: Was es bringt und wie es funktioniert

ADHS-Coaching bietet praktische Alltagshilfe jenseits von Therapie und Medikation. Erfahren Sie, wann Coaching sinnvoll ist und was Sie erwarten können.

ADHS und Beziehungen: Partnerschaft mit ADHS erfolgreich gestalten
Alltag mit ADHS

ADHS und Beziehungen: Partnerschaft mit ADHS erfolgreich gestalten

ADHS kann Beziehungen belasten, aber auch bereichern. Erfahren Sie, wie Sie typische Herausforderungen meistern und Ihre Partnerschaft stärken.

ADHS Therapie für Erwachsene: Methoden, Wirksamkeit und Ablauf
ADHS Behandlung

ADHS Therapie für Erwachsene: Methoden, Wirksamkeit und Ablauf

Welche Therapieformen gibt es für Erwachsene mit ADHS? Von Verhaltenstherapie bis Coaching – ein Überblick über wirksame ADHS-Behandlungen.

ADHS und emotionale Dysregulation: Was Sie wissen sollten
ADHS Wissen

ADHS und emotionale Dysregulation: Was Sie wissen sollten

Intensive Emotionen und Stimmungsschwankungen sind bei ADHS häufig, werden aber oft übersehen. Verstehen Sie den Zusammenhang und lernen Sie Regulationsstrategien kennen.

ADHS im Beruf: Herausforderungen meistern und Stärken nutzen
Alltag mit ADHS

ADHS im Beruf: Herausforderungen meistern und Stärken nutzen

ADHS im Arbeitsalltag kann herausfordernd sein, bietet aber auch besondere Stärken. Erfahren Sie, wie Sie mit ADHS erfolgreich im Beruf sind.

ADHS und Depression: Zusammenhang, Unterschiede und Behandlung
ADHS Wissen

ADHS und Depression: Zusammenhang, Unterschiede und Behandlung

ADHS und Depression treten häufig gemeinsam auf. Erfahren Sie, wie sich beide Erkrankungen unterscheiden, beeinflussen und wie eine kombinierte Behandlung aussieht.

ADHS Medikamente für Erwachsene: Wirkung, Nebenwirkungen & Alternativen
ADHS Behandlung

ADHS Medikamente für Erwachsene: Wirkung, Nebenwirkungen & Alternativen

Alles Wissenswerte über ADHS-Medikamente bei Erwachsenen: Von Methylphenidat bis Atomoxetin. Wirkweise, Nebenwirkungen und was Sie wissen sollten.

ADHS bei Frauen: Die übersehene Diagnose und ihre Besonderheiten
ADHS Wissen

ADHS bei Frauen: Die übersehene Diagnose und ihre Besonderheiten

ADHS bei Frauen wird oft jahrelang übersehen. Erfahren Sie, warum Frauen mit ADHS häufiger undiagnostiziert bleiben und welche geschlechtsspezifischen Besonderheiten es gibt.

5 praktische Organisationstipps für Menschen mit ADHS
Alltag mit ADHS

5 praktische Organisationstipps für Menschen mit ADHS

Organisation kann bei ADHS eine besondere Herausforderung sein. Diese evidenzbasierten Strategien helfen Ihnen, mehr Struktur in Ihren Alltag zu bringen.

ADHS Online Diagnostik: Warum digitale Tests funktionieren und sinnvoll sind
ADHS Wissen

ADHS Online Diagnostik: Warum digitale Tests funktionieren und sinnvoll sind

ADHS online testen ist heute eine wissenschaftlich fundierte Alternative zur klassischen Diagnostik. Erfahren Sie, wie Online-Diagnostik funktioniert und welche Vorteile sie bietet.

ADHS im Erwachsenenalter: Symptome und Diagnostik
ADHS Wissen

ADHS im Erwachsenenalter: Symptome und Diagnostik

Viele Erwachsene leben jahrelang mit unerkanntem ADHS. Erfahren Sie, welche Symptome typisch sind und wie eine professionelle Diagnostik abläuft.

Eine Person, die Orientierung und Unterstützung sucht

Bist du bereit für den nächsten Schritt?

Ein klares Verständnis ist der Anfang von allem. Beginne deinen Weg zu mehr Orientierung mit unserem Online-Test.