Diagnostik +
Navigation öffnen
ADHS Behandlung

ADHS Coaching für Erwachsene: Was es bringt und wie es funktioniert

ADHS-Coaching bietet praktische Alltagshilfe jenseits von Therapie und Medikation. Erfahren Sie, wann Coaching sinnvoll ist und was Sie erwarten können.

1 min read
Lisa Schmidt

Verfasst von

Lisa Schmidt

ADHS Coaching für Erwachsene: Was es bringt und wie es funktioniert

Was ist ADHS-Coaching?

ADHS-Coaching ist eine praktische, lösungsorientierte Begleitung für Erwachsene mit ADHS. Im Gegensatz zur Psychotherapie steht nicht die Aufarbeitung der Vergangenheit im Fokus, sondern die Bewältigung aktueller Herausforderungen.

Coaching vs. Therapie

ADHS-Coaching

  • Fokus auf Gegenwart und Zukunft
  • Praktische Strategieentwicklung
  • Umsetzungsbegleitung
  • Kein Heilberuf, keine Krankheitsbehandlung
  • Meist Selbstzahler

ADHS-Therapie

  • Behandlung der Erkrankung
  • Aufarbeitung psychischer Belastungen
  • Emotionale Prozessarbeit
  • Von approbierten Therapeuten
  • Kassenleistung möglich

Wann ist ADHS-Coaching sinnvoll?

Coaching eignet sich besonders:

  • Nach der Diagnose für praktische Umsetzung
  • Bei Organisationsproblemen im Alltag
  • Für berufliche Herausforderungen
  • Als Ergänzung zu Medikation/Therapie
  • Für konkrete Ziele (Studium, Projekt, Karriere)

Themen im ADHS-Coaching

Typische Coaching-Themen:

  • Zeitmanagement-Systeme entwickeln
  • Ordnungs- und Ablagesysteme aufbauen
  • Prokrastination überwinden
  • Routinen etablieren
  • Berufliche Neuorientierung
  • Stressmanagement
  • Kommunikation verbessern

Ablauf eines ADHS-Coachings

  1. Kennenlernen: Erstgespräch und Zielfindung
  2. Ist-Analyse: Wo stehen Sie, was läuft schwierig?
  3. Zielsetzung: Was wollen Sie erreichen?
  4. Strategieentwicklung: Individuell passende Lösungen
  5. Umsetzung: Schrittweise Implementierung
  6. Anpassung: Was funktioniert, was nicht?

Einen guten ADHS-Coach finden

Achten Sie auf:

  • Spezialisierung auf ADHS
  • Coaching-Ausbildung
  • Eigene ADHS-Erfahrung (Vorteil, nicht Pflicht)
  • Gute Chemie im Erstgespräch
  • Transparente Kostenstruktur

Kosten und Dauer

ADHS-Coaching ist meist Selbstzahler-Leistung:

  • Kosten: 80-150€ pro Sitzung
  • Dauer: 10-30 Sitzungen
  • Frequenz: Wöchentlich bis monatlich

Manche Rentenversicherungen übernehmen Coaching im Rahmen beruflicher Rehabilitation.

Interessiert an ADHS-Coaching? Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder starten Sie mit unserem kostenlosen Screening.

Artikel teilen:

Über den Autor / die Autorin

Lisa Schmidt

Lisa Schmidt

Lisa Schmidt ist ADHS-Coach und selbst betroffen. Sie unterstützt Erwachsene mit ADHS dabei, alltagstaugliche Strukturen zu entwickeln.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen →
ADHS Therapie für Erwachsene: Methoden, Wirksamkeit und Ablauf
ADHS Behandlung

ADHS Therapie für Erwachsene: Methoden, Wirksamkeit und Ablauf

1 min read
Weiterlesen
ADHS Medikamente für Erwachsene: Wirkung, Nebenwirkungen & Alternativen
ADHS Behandlung

ADHS Medikamente für Erwachsene: Wirkung, Nebenwirkungen & Alternativen

1 min read
Weiterlesen
Eine Person, die Orientierung und Unterstützung sucht

Bereit für Orientierung? Vom Test zur Diagnose Wir begleiten dich persönlich.

Sichere dir dein kostenloses Erstgespräch und erhalte konkrete Empfehlungen für deinen nächsten Schritt innerhalb von 48 Stunden.

  • Persönliche Auswertung durch unser Fachteam
  • Konkrete Handlungsempfehlungen nach dem Test
  • Direkte Terminoptionen für eine umfassende Diagnostik