Diagnostik +
Navigation öffnen
Alltag mit ADHS

ADHS und Prokrastination: Aufschieberitis verstehen und überwinden

Chronisches Aufschieben ist ein Kernsymptom von ADHS. Verstehen Sie die neurobiologischen Ursachen und finden Sie wirksame Strategien gegen Prokrastination.

1 min read
Lisa Schmidt

Verfasst von

Lisa Schmidt

ADHS und Prokrastination: Aufschieberitis verstehen und überwinden

Warum Menschen mit ADHS aufschieben

Prokrastination bei ADHS ist kein Charakterfehler, sondern hat neurobiologische Ursachen:

Dopaminmangel

Das ADHS-Gehirn hat zu wenig Dopamin. Uninteressante Aufgaben lösen kaum Motivation aus – das Gehirn 'sträubt sich'.

Zeitblindheit

Menschen mit ADHS haben oft ein verzerrtes Zeitgefühl. Deadlines fühlen sich abstrakt an, bis sie plötzlich morgen sind.

Overwhelm

Große Aufgaben können das ADHS-Gehirn überfordern. Statt anzufangen, wird vermieden.

Fehlende Dringlichkeit

Ohne äußeren Druck (Deadline kurz bevor) aktiviert sich das ADHS-Gehirn oft nicht.

Der Teufelskreis

Prokrastination → Stress → Selbstvorwürfe → weniger Energie → mehr Prokrastination

Strategien gegen Prokrastination

1. Aufgaben radikal verkleinern

  • 2-Minuten-Regel: Einfach 2 Minuten starten
  • Micro-Tasks definieren
  • Ersten kleinen Schritt identifizieren

2. Externe Accountability

  • Jemandem von der Aufgabe erzählen
  • Gemeinsam mit anderen arbeiten (Body Doubling)
  • Deadlines mit Konsequenzen setzen

3. Belohnungen einbauen

  • Nach Erledigung etwas Angenehmes tun
  • Zwischenbelohnungen für Teilschritte
  • Visualisierung des Fortschritts

4. Umgebung optimieren

  • Ablenkungen eliminieren
  • Alles Notwendige bereitstellen
  • Arbeitsplatz nur für Arbeit nutzen

5. Timeboxing

  • Feste Zeitblöcke für Aufgaben
  • Timer stellen
  • Pause nach jedem Block

Wann professionelle Hilfe?

Wenn Prokrastination:

  • Ihr Leben stark beeinträchtigt
  • Zu beruflichen oder persönlichen Problemen führt
  • Selbsthilfe nicht ausreicht

Eine ADHS-Behandlung (Medikation + Coaching) kann Prokrastination deutlich verbessern. Lassen Sie sich beraten.

Artikel teilen:

Über den Autor / die Autorin

Lisa Schmidt

Lisa Schmidt

Lisa Schmidt ist ADHS-Coach und selbst betroffen. Sie unterstützt Erwachsene mit ADHS dabei, alltagstaugliche Strukturen zu entwickeln.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen →
ADHS im Studium: Nachteilsausgleich, Strategien und Unterstützung
Alltag mit ADHS

ADHS im Studium: Nachteilsausgleich, Strategien und Unterstützung

1 min read
Weiterlesen
ADHS Selbsthilfe: 10 wirksame Strategien für den Alltag
Alltag mit ADHS

ADHS Selbsthilfe: 10 wirksame Strategien für den Alltag

1 min read
Weiterlesen
ADHS und Schlafprobleme: Ursachen und Lösungen für besseren Schlaf
Alltag mit ADHS

ADHS und Schlafprobleme: Ursachen und Lösungen für besseren Schlaf

1 min read
Weiterlesen
Eine Person, die Orientierung und Unterstützung sucht

Bereit für Orientierung? Vom Test zur Diagnose Wir begleiten dich persönlich.

Sichere dir dein kostenloses Erstgespräch und erhalte konkrete Empfehlungen für deinen nächsten Schritt innerhalb von 48 Stunden.

  • Persönliche Auswertung durch unser Fachteam
  • Konkrete Handlungsempfehlungen nach dem Test
  • Direkte Terminoptionen für eine umfassende Diagnostik